Bean Machine

Galtonbrett

Die »Bean Machine«, auch bekannt als Galtonbrett, ist eine von Sir Francis Galton (1822–1911) erfundene Vorrichtung zur Demonstration des zentralen Grenzwertsatzes. Designed im Rahmen des Open Campus 2016 für das IST Austria.

Bean Machine

Versuchsauswertung

Klappmechanismus

Das Galtonbrett besteht aus einer regelmäßigen Anordnung von Hindernissen, an denen von oben eingeworfene Kugeln jeweils nach links oder rechts abprallen können. Nach dem Passieren der Hindernisse werden die Kugeln in Fächern aufgefangen, um dort gezählt zu werden. Die zentrale Beobachtung ist, dass bei ausreichender Stichprobengröße die Binomialverteilung einer Normalverteilung nahe kommt.

Normalverteilung