Enzymgame

Hands-on-Objekt zum Thema Verdauung

Das »Vienna Open Lab« gibt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Einblick in den Arbeitsalltag eines molekularbiologischen Forschungslabors. Ein Teil des Vermittlungsangebots ist die experimentelle Station »Enzyme – effiziente Helfer im Alltag« die durch ein interaktives Exhibit ergänzt wurde.

Das Spiel »Enzyme beim Verdau: Dreh dich schlau« (intern auch liebevoll »Mister Enzyme« genannt) veranschaulicht spielerisch, wo in unserem Körper Enzyme wichtig sind und welche Funktion sie übernehmen. Dazu müssen beim »Dreh dich schlau«-Spiel ausgewählte Verdauungsenzyme der richtigen Körperregion zugeordnet werden.


Illustration Enzymgame

Hat man die Drehscheiben in die richtige Position gebracht, rasten im Hintergrund angebrachte Zahnräder so ineinander ein, dass ein Kanal freigelegt wird und eine Süßigkeit von der Mundöffnung bis zum Darmausgang fällt (also richtig »verdaut« wird). Auf diesem Weg erfolgt eine direkte Belohnung, was den Anreiz die richtigen Enzyme zu finden erhöht. Das Spiel wird am Ende des Stationsbesuchs gespielt, da die einzelnen Experimente Hinweise zur richtigen Einstellung liefern.

Enzygame bei gedrückter »Testfunktion«
Detailansicht Drehmechanismus